JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Bitte wählen Sie Ihr Lieferland
Je nach Land können sich die Lieferzeiten sowie -kosten und Steuern ändern.
Badewannen stellen oft den Mittelpunkt des Badezimmers dar, sind aber schon lange nicht mehr nur für die reine Säuberung des Körpers gedacht, sondern dienen oft der ausgiebigen Entspannung.
In der Badewanne lässt sich nach einem anstrengenden Tag wunderbar entspannen. Demnach ist sie nicht nur das Zentrum des Badezimmers, sondern entscheidet auch über den Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden. Je nach Platz und auch nach finanziellen Möglichkeiten sind die Auswahloptionen für eine moderne Wanne heute nahezu grenzenlos. Selbstverständlich gibt es noch immer Wannen in den klassischen Maßen und Formen. Allerdings hält das umfangreiche Sortiment sehr viel mehr bereit, als nur standardisierte Wannen in den üblichen Größen.
Es wird immer deutlicher, dass das Badezimmer heutzutage einen ganz neuen Stellenwert hat. Die Badewanne hat sich zu einem Ort der Entspannung entwickelt, an dem man sich nach einem anstrengenden Arbeitstag verwöhnen lassen kann. Das Bad wird immer weniger als praktischer Raum betrachtet, sondern vielmehr als eine persönliche Wellnessoase, die entsprechend eingerichtet wird. Jeder Mensch hat jedoch unterschiedliche Vorstellungen davon. Dabei spielen finanzielle und räumliche Faktoren eine Rolle, da Budgets und Badezimmergrößen stark variieren können. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Suche nach der richtigen Wanne die eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten im Blick zu behalten.
Die richtige Badewannenform zu wählen, kann eine Herausforderung sein. Es hängt von persönlichem Geschmack, Komfortbedürfnissen und der Größe des Raumes ab. Jede Form hat ihre Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, sorgfältig zu wählen.
Eine klassische Rechteck-Badewanne ist die gängigste Form und bietet viel Platz zum Liegen oder Sitzen. Sie ist in vielen Größen und Ausführungen erhältlich und passt in kleine bis große Badezimmer.
Eine Oval-Badewanne bietet eine elegante und moderne Optik und eignet sich für mittlere bis große Bäder. Sie bietet viel Bewegungsfreiheit und Komfort.
Eine Eck-Badewanne nutzt eine Ecke des Raums und ist platzsparend und praktisch. Sie eignet sich für kleine bis mittlere Bäder und bietet oft zusätzliche Funktionen wie Whirlpool oder Sitzbank.
Eine Achteck-Badewanne ist eine originelle und extravagante Form, die in großen Badezimmern einen Blickfang darstellt. Sie bietet viel Platz für mehrere Personen oder zum Entspannen.
Eine Rundbadewanne ist luxuriös und bietet ein einzigartiges Badeerlebnis. Sie eignet sich für große Bäder und hat eine runde Silhouette, die Komfort und Entspannung bietet.
Eine Standardwanne ist eine Badewanne, die an einer oder mehreren Wänden befestigt ist und meist mit einer Verkleidung oder Fliesen umgeben ist. Eine freistehende Badewanne wird unabhängig von den Wänden aufgestellt und ist von allen Seiten sichtbar. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.
Eine Standardwanne ist platzsparender, kostengünstiger und einfacher zu installieren. Eine freistehende Badewanne hingegen ist ästhetischer, komfortabler und flexibler in der Positionierung. Sie ist darüber hinaus durch ihre glatte Oberfläche innen sowie außen deutlich leichter zu reinigen.
Bei der Vorwand-Badewanne handelt es sich um eine Wanne, die entweder an einer oder an zwei Seiten an der Wand platziert wird. Auch auf den freien Seiten bietet sie eine glatte Oberfläche, die der einer freistehenden Badewanne gleicht. Sie wird daher auch als halb freistehende Badewanne bezeichnet. Sie bietet einige Vorteile gegenüber den beiden zuvor genannten Varianten.
Eine Vorwand-Badewanne benötigt weniger Platz als eine freistehende Badewanne, da sie nur eine Wandfläche beansprucht. Sie ist günstiger als eine freistehende Badewanne, da sie weniger Material und Montageaufwand erfordert und sie besitzt eine nahtlose Optik.
Das Erscheinungsbild, das Gewicht, die Robustheit und Pflegebedürftigkeit der Badewanne werden maßgeblich durch das verwendete Material beeinflusst.
Acryl ist das am häufigsten gewählte Material, aufgrund seines geringen Gewichts, des erschwinglichen Preises, der Robustheit und einfachen Pflege. Es weist eine glatte, angenehm warme Oberfläche auf und ist in zahlreichen Farben erhältlich.
Stahl-Emaille hingegen gilt als klassisches Material, aufgrund seiner Härte, Kratzfestigkeit, Langlebigkeit und Hygieneeigenschaften. Es verfügt über eine glänzende, kühlere Oberfläche und ist nur in wenigen Farben erhältlich.
Mineralguss hingegen repräsentiert ein modernes Material, das durch seine Formbarkeit, Stabilität, Widerstandsfähigkeit und Reparierbarkeit überzeugt. Es weist eine matte Oberfläche auf, die wärmeisolierend wirkt und in vielen unterschiedlichen Formen erhältlich ist.
Eine Wanne, die platzsparend ist, benötigt lediglich wenig Raum im Badezimmer und bietet trotzdem ausreichend Platz zum Entspannen. Hierzu zählen beispielsweise Eck-, Raumspar- oder asymmetrische Badewannen.
Die Maße von Badewannen sind oftmals sehr standardisiert, um in die meisten Badezimmer zu passen. Eine gängige Größe für rechteckige Wannen ist beispielsweise 170 x 75 cm, während ovale Badewannen oft eine Standardgröße von 180 x 80 cm aufweisen.
Die Kosten einer herkömmlichen Badewanne variieren abhängig von diversen Faktoren wie Material, Form, Größe und Markenhersteller. Eine klassische Wanne in rechteckiger Ausführung aus Acryl beispielsweise ist bereits ab 150 bis 300 Euro erhältlich, während eine ovale Wanne aus Mineralguss zwischen 600 und 1000 Euro kosten kann.
* UVP des Herstellers
** vorheriger Preis außerhalb der Aktion
1 Die angegebene Lieferzeit gilt für Lieferungen nach Deutschland und ab dem auf den Tag des Zahlungseinganges folgenden Werktag. Ist das Ende der Lieferzeit ein Sonn- oder Feiertag, so verschiebt sich dieses auf den folgenden Werktag. Samstage gelten nur bei Paketversand als Werktage, jedoch nicht bei Speditionsversand. Lieferungen in andere europäische Länder können sich um bis zu 1 Woche verzögern. Nach Bestelleingang informieren wir Sie rechtzeitig über den genauen Lieferzeitraum.
2 Gilt nur für den Versand innerhalb Deutschlands (deutsches Festland).
3 Aktion läuft bis einschließlich 30.04.2025. Gutscheincode im Warenkorb eingeben. Rabatt gilt auf alle Artikel des Herstellers HSK. Nur ein Gutscheincode pro Person einlösbar und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Der Gutscheincode kann nur direkt im Bestellprozess eingelöst werden, eine nachträgliche Rabattgewährung ist nicht möglich.
4 Aktion läuft bis einschließlich 30.04.2025. Gutscheincode im Warenkorb eingeben. Rabatt gilt auf alle Artikel des Herstellers Laguna. Nur ein Gutscheincode pro Person einlösbar und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Der Gutscheincode kann nur direkt im Bestellprozess eingelöst werden, eine nachträgliche Rabattgewährung ist nicht möglich.
6 Aktion läuft bis einschließlich 30.04.2025. Gutscheincode im Warenkorb eingeben. Rabatt gilt auf alle Artikel des Herstellers b-collection. Nur ein Gutscheincode pro Person einlösbar und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Der Gutscheincode kann nur direkt im Bestellprozess eingelöst werden, eine nachträgliche Rabattgewährung ist nicht möglich.
7 Aktion läuft bis einschließlich 30.06.2025. Gilt nur für ausgewählte Produkte.
Sie haben Fragen oder Probleme bei Ihrer Bestellung? Unsere kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne und beraten Sie fachgerecht.
Ein Anruf oder eine E-Mail genügt!
03606 / 50 77 70 info@badshop.de
Montag bis Donnerstag8.00 - 16.30 Uhr
Freitag8.00 - 14.00 Uhr
Besuchen Sie gern unsere Ausstellung während der Öffnungszeiten und lassen Sie sich inspirieren.
Eine Beratung oder Badplanung vereinbaren Sie ganz bequem über unser Terminbuchungstool.