JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Bitte wählen Sie Ihr Lieferland
Je nach Land können sich die Lieferzeiten sowie -kosten und Steuern ändern.
Ein Badzimmer ist heutzutage nicht mehr nur Mittel zum Zweck, sondern soll vor allem auch zum Wohlfühlen einladen. Ästhetische Produkte, die obendrein noch leicht in der Handhabe sind, finden vorzugweise Einsatz. Beim Waschtisch hat sich daher in den letzten Jahren ein verdeckter Überlauf etabliert, der durch das sogenannte Clou-System realisiert werden kann. Wir erklären Ihnen in diesem Ratgeber, was man darunter versteht und was das System so besonders macht.
Themenübersicht
Ein sogenanntes Clou-System ist ein Ab- und Überlaufsystem, welches unsichtbar hinter bzw. unter dem Waschbecken montiert ist und so die Überlauffunktion übernimmt. Das oftmals als unschöner Schmutzfänger wahrgenommene Überlaufloch fehlt und das Becken besitzt somit eine vollkommen geschlossene Oberfläche.
Das wohl am häufigsten verbaute unsichtbare Überlauf-System ist das vom Hersteller Geberit, weshalb sich der Name „Clou-System“ oder „Geberit Clou“ durchgesetzt hat.
Zwischen Abflussdeckel und Waschbecken befindet sich ein minimaler Spalt, der einfließendes Wasser in das senkrechte Röhrensystem leitet. Bei geschlossenem Ablaufventil steigt also nicht nur das Wasser im Becken, sondern parallel dazu im versteckten Steigrohr. Beim Erreichen einer bestimmten Füllhöhe wird das nachfließende Wasser durch das Überlaufrohr in den Abfluss geleitet, was letztlich ein Überlaufen im Waschbecken verhindert. Die folgende Grafik veranschaulicht diesen Vorgang vereinfacht.
Mit Start des Videos werden Daten von YouTube abgerufen und ggf. auch an YouTube gesendet. Aus diesem Grund kann das Video nur aufgerufen werden, wenn Sie der Verwendung von Cookies der Kategorie "Marketing" zugestimmt haben. Es gilt unsere Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google (YouTube). Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies können Sie jederzeit hier erteilen oder widerrufen: » Cookie-Informationen
Die Vorteile eines Clou-Systems liegen klar auf der Hand. In Punkto Aussehen und Pflege macht ein Waschtisch ohne Überlaufloch deutlich Pluspunkte. Von diesen Vorzügen können Sie profitieren, wenn Sie sich für ein Becken mit verdecktem Überlauf entscheiden:
Stöbern Sie gern in unseren Kategorien und entdecken Sie viele weitere Waschtische und Badmöbel:
Wichtig ist, dass Sie eine Waschtischarmatur installieren, die eine Zugstangen-Ablaufgarnitur oder aber mindestens eine Excenterstange besitzt. Armaturen mit Zugstangen-Ablaufgarnitur sind die gängigen Standard-Armaturen, die auf dem Markt erhältlich sind. Über den Zugknopf oder den Kipphebel an der Armatur kann das Ablaufventil wie gewohnt geöffnet und geschlossen werden. Eine Excenterstange benötigen Sie, wenn Ihre Waschbeckenarmatur lediglich mit einem Push-Open-Ablauf ausgestattet ist, Sie diese aber gern für Ihr Becken mit CLOU-Sytem nutzen möchten. Aus diesem Grund ist bei vielen Waschtischarmaturen unserer Hausmarke bereits eine Excenterstange im Lieferumfang enthalten. Das ermöglicht eine vielseitige Verwendung.
Das könnte Sie auch interessieren